Was erwartet dich bei einer Einzelberatung?

Bei einer Einzelberatung sprechen wir über ein Thema deiner Wahl. Vielleicht suchst du meinen Rat, weil eure aktuelle Schlafsituation dich enorm fordert. Während der Beratung stellt sich dann heraus, dass gar nicht der Schlaf das Problem ist, sondern das Stillen.

Was ich damit sagen will, ist, dass man vorher nie genau wissen kann, was wir alles besprechen werden. Oft überschneiden sich Themen, sodass man selten nur eine reine Still- oder Schlafberatung hat. Und das ist auch völlig okay, deshalb bin ich ja auch in allen relevanten Bereichen ausgebildet, um mir eben einen guten Gesamteindruck verschaffen zu können.

Je nach Problemstellung kann es vorkommen, dass ich dich/euch bitten werde, vor der Beratung ein Protokoll zum jeweiligen Thema auszufüllen. Dies wird i.d.R. über mindestens 5-6 Tage fortgeführt, um aussagekräftig zu sein. Vorab spreche ich kurz mit euch durch, wie man so etwas ausfüllt und ihr schickt mir das ausgefüllte Protokoll vor der Beratung zurück.

Vor jeder Beratung gibt es außerdem einen Beratungsvertrag, in dem meine Bedingungen aufgelistet sind. Diesen schickt ihr mir bitte auch ausgefüllt zurück.


Mögliche Themen einer Beratung

Du weißt nicht so recht, was man in so einer Beratung eigentlich alles bespricht? Hier gebe ich dir einen kleinen Überblick, was mögliche Themen sein könnten:

Stillen: Stillvorbereitung, Behandlung von Milchstau, Stillpositionen, Zu viel/wenig Milch, Stillen mit Stillhütchen bzw. das loskommen von diesen, nächtliches Stillen, Abstillen, Teilstillen, Pumpen und stillfreundliches Zufüttern uvm.

Schlafen: Infos rund um kindlichen Schlaf, Einschlafen und Durchschlafen, Einschlafbegleitung, Familienbett, herausfordernde Nächte uvm.

Beikost: sichere/geeignete Lebensmittel, wann ist der richtige Zeitpunkt, wie füttere ich am Besten, Sicherheitsregeln bei der Beikost, Hilfe bei Unsicherheiten uvm.


Deine Fragestellung war nicht dabei? Dann schreibe mir gern!